Was gilt in Dortmund?

Alle aktuellen Regeln für das Fahren, das Mindestalter und die Führerscheinpflicht für E-Roller & Pedelecs.

Wichtige Vorschriften im Überblick

  • Wo fahren? Radwege sind verpflichtend zu nutzen, auf Straßen nur wenn kein Radweg vorhanden ist. Gehwege sind tabu!
  • Helmpflicht: Für E-Scooter keine Pflicht, für schnelle Pedelecs (über 25 km/h) hingegen schon.
  • Altersregelungen: E-Scooter ab 14, Pedelecs ab 16 Jahren erlaubt. Kein Führerschein nötig, mit Ausnahme der schnellen Pedelecs.

E-Scooter vs. Pedelec – Die Unterschiede

E-ScooterPedelec
max. Geschwindigkeit20 km/h25 km/h (normal) / 45 km/h (schnell)
Helmpflichtneinab 45 km/h ja
Altersgrenzeab 14ab 16
Kennzeichenpflichtja (Versicherung)nur schnelle Pedelecs

Häufige Fragen (FAQ)

  • Muss ich meinen E-Scooter versichern? Ja, eine gültige Versicherungsplakette ist Pflicht.
  • Darf ich einen Kinderanhänger nutzen? Nein, Anhänger sind weder an E-Scootern noch Pedelecs erlaubt.
  • Darf ich mit Musik im Ohr fahren? Musik darf nicht ablenken oder Umgebungsgeräusche übertönen, sonst droht ein Bußgeld.
„Mit RollRecht weiß ich endlich, was ich darf – klare Infos und immer aktuell! Spart Ärger und Geld.“
Julian Peters, Dortmund-Hörde